Skip to content
  • ONLINE | VOR ORT | ZWISCHEN DEN MEEREN
  • Willkommen, hier entsteht der neuen Internetauftritt der Psychologischen Forschungspraxis
  • Über uns
  • Blog
  • FAQ
  • Newsletter

    Newsletter Anmeldung

    Wir informieren Sie gern über Neuigkeiten

    • ONLINE | VOR ORT | ZWISCHEN DEN MEEREN
    Psychologische ForschungspraxisPsychologische Forschungspraxis
    • Start
    • Praxis-Leistungen
    • Forschung
    • Publikationen
    • Über uns
    • Dilemmata & Co.
    • Buchung
    • Kontakt

    Aus aktuellem Anlass, wichtige Informationen:

     

    KfW-Unternehmerkredit (037/047),
    ERP-Gründerkredit – Universell (073/074/075/076):
    Sondermaßnahme „Corona-Hilfe für Unternehmen“ ab 23.03.2020

    Die erste Phase des Hilfspakets steht bereits ab sofort zur Verfügung: Dafür erweitert und verbessert die KfW die bewährten Kreditprogramme KfW-Unternehmerkredit und ERP-Gründerkredit-Universell. Die Programme stehen für junge und etablierte Unternehmen bis zu einem Gruppenjahresumsatz von 2 Mrd. Euro zur Verfügung. Der Kredithöchstbetrag je Unternehmensgruppe beträgt 200 Mio. Euro für Investitionen und Betriebsmittel. Betriebsmittelfinanzierungen werden mit einer Laufzeit bis zu 5 Jahre mit einem tilgungsfreien Anlaufjahr und als endfällige Variante mit 2 Jahren Laufzeit angeboten. Für Unternehmen, die mindestens 3 Jahre am Markt aktiv sind, bietet die KfW für Betriebsmittel und Investitionen eine 80%-ige Risikoübernahme (Haftungsfreistellung) an, abgesichert durch eine vollumfängliche Bundesgarantie. Die weiteren Produkteckpunkte bleiben unverändert bestehen. Prozessuale Übergangsregelung Technisch ist eine Zusage und Auszahlung spätestens ab dem 14. 4.2020 möglich. Wir bieten Ihnen ab dem 23.03.2020 folgende Übergangsregelung an, die Ihnen ermöglicht, akuten Liquiditätsbedarf der Unternehmen zu überbrücken:
    Der Kreditantrag kann über das Förderportal oder den Webservice bei der KfW zu den aktuell bestehenden dort hinterlegten Programmkriterien gestellt werden.
    Auf dem Formular „Ergänzende Angaben Sondermaßnahme Corona-Hilfe“, das wir Ihnen kurzfristig im Partnerportal zur Verfügung stellen, können sie die oben beschriebenen neuen Programmbedingungen auswählen und gemeinsam mit den Unterlagen zur Risikoprüfung hochladen.Nach erfolgter Risikoprüfung und positiver Kreditentscheidung wird die KfW den Antrag formell
    an Sie zurücksenden und gleichzeitig eine verbindliche Zusage ohne Auszahlungsangebot übermitteln. Diese berechtigt Sie dazu, den gleichen Antrag nach offiziellem Start der Programmerweiterungen innerhalb eines Monats erneut zu stellen. Entspricht dieser dem Erstantrag, wird die KfW ohne erneute Risikoprüfung formell zusagen, so dass unmittelbar ein
    Abruf erfolgen kann

    Unternehmensfinanzierung
    Die Bundesregierung tritt entschlossen und mit aller Kraft den wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Virus entgegen. Zur Umsetzung des beschlossenen Maßnahmenpakets zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus wird die KfW die kurzfristige Liquidität der Unternehmen mit einem deutlichen Ausbau der Risikoübernahme durch die KfW sicherstellen, vollumfänglich abgesichert durch eine Bundesgarantie.

    Quelle: KFW

    KfW-Kredit für Wachstum (290),
    Sondermaßnahme „Corona-Hilfe für Unternehmen“ ab 23.03.2020

    Die KfW erweitert ihr Finanzierungsangebot im KfW-Kredit für Wachstum. Im Rahmen des
    Förderprogramms bietet die KfW künftig Risikoübernahmen bis zu 70% für Vorhabensfinanzierungen an, indirekt über Risikounterbeteiligungen an einer konsortialen Finanzierungsstruktur oder direkt als Konsortialpartner.
    Antragsberechtigt sind Unternehmen mit einem Gruppenjahresumsatz von bis zu 5 Mrd. Euro.
    Der Kredithöchstbetrag für Investitionen und Betriebsmittel beträgt 1.000 Mio. Euro.
    Die bisherige Beschränkung auf Investitionen in Innovation und Digitalisierung entfällt.
    Die weiteren Produkteckpunkte bleiben unverändert bestehen.
    Die Beteiligung der KfW erfolgt unverändert pari passu zu Marktkonditionen. Das heißt, die
    wirtschaftlichen Konditionen werden vom Finanzierungspartner gestellt und von der KfW übernommen.

    countdown

    Technisch ist eine Zusage und Auszahlung spätestens ab dem 14. 4.2020 möglich

     
     

    countdown

    ABER die KFW bietet ab dem

    23.03.2020 

    Übergangsregelung an, die Ihnen ermöglicht, akuten Liquiditätsbedarf der Unternehmen zu überbrücken!

    Über uns

    Wir sind keine dogmatischen Anhänger eines Paradigmas und passen die Methode dem Problem bzw. der Situation und der Person an. Unsere Praxis ist eng mit der Theorie und Wissenschaft verknüpft und ist damit am Puls der Zeit. Das bedeutet nicht, dass wir Ihre Informationen ohne Ihre Einverständnis für die Forschung verwenden. Wer seine Inhalte für Forschungszwecke zur Verfügung stellen möchte, kann die Möglichkeiten dazu unter Leistungen/ Preise einsehen.

    AKTUELLE DILEMMATA
    • Familie auflösen wegen Verliebtheit?
    • Mein Erfolg freut niemanden richtig.
    • Mein „Freund“, seit sechs Monaten, hat wegen Corona vorgeschlagen, dass nur noch wir miteinander schlafen.
    • Ich hatte sowieso nicht vor Sport zu machen, willkommen Ausrede Corona.
    Newsletter Anmeldung

    Wir informieren Sie über wichtige neue Entwicklungen und unterhaltsames aus der Forschung.

    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright 2025 © Dilemma-Praxis / Johanna Degen
    • Start
    • Praxis-Leistungen
    • Forschung
    • Publikationen
    • Über uns
    • Dilemmata & Co.
    • Buchung
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Willkommen, hier entsteht der neuen Internetauftritt der Psychologischen Forschungspraxis
    Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie bitte zu: Cookie EinstellungenICH STIMME ZU
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN